Tarifabschluss im Sozial- und Erziehungsdienst - Zahlbarmachung der SuE-Zulage und Durchführungshinweise
Am 18. Mai 2022 konnte zwischen der VKA und den Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion für die rund 330.000 Beschäftigten im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst eine Tarifeinigung erzielt werden.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Rundschreiben V 41/2022 und V 42/2022 (Einigungspapier).
Weitere Informationen finden Sie in unseren Rundschreiben V 53/2022 und V 55/2022.
Am 30. August 2022 konnte ein Abschluss der Redaktionsverhandlungen zum Tarifabschluss im Sozial- und Erziehungsdienst erzielt werden. Mit unserem Rundschreiben V 63/2022 geben wir Hinweise zur Zahlbarmachung der SuE-Zulage und erste Hinweise zur Verfahrensweise der Regenerations- und Umwandlungstage.
Die Durchführungshinweise zum Tarifabschluss finden Sie im Rundschreiben V 74/2022 vom 13.10.2022.
Tarifrunde mit dem Marburger Bund - Erste Verhandlungsrunden bleiben ergebnislos
Auch die zweite Verhandlungsrunde für die Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern am 13. und 14. Februar 2023 ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen.
Die dritte Verhandlungsrunde findet am 3./4. April 2023 statt.
Nähere Informationen finden Sie in unseren Rundschreiben K 02/2023, K 03/2023, K 04/2023 und K 07/2023.
Tarifrunde 2023: Gewerkschaften lehnen Angebot von Bund und Kommunen ab
Am 22. und 23. Februar 2023 wurden die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen in Potsdam fortgesetzt.
Die Gewerkschaften hatten eine lineare Erhöhung von 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro pro Monat, bei einer Laufzeit von einem Jahr gefordert.
Bund und Kommunen haben am 23. Februar ein Angebot mit einem Gesamtvolumen von rund 12 Prozent für eine Laufzeit von 27 Monaten unterbreitet.
Die Gewerkschaften haben dieses Angebot als nicht verhandelbar abgelehnt.
Der KAV Sachsen-Anhalt hat hierzu Stellung genommen. Die diesbezügliche Presseinformation finden Sie in unserem Rundschreiben V 18/2023.
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zum aktuellen Verhandlungsstand der Tarifrunde finden Sie in unserem Rundschreiben V 20/2023.